Ätherisches Hoblätteröl
INCI: Cinnamomum camphora linalooliferum leaf oil
Synonyme: Kampferbaum, Kampferlorbeer
Das ätherische Hoblätteröl wird aus den Blättern und Zweigen des immergrünen Kampferbaums gewonnen und anschließen destilliert. Der Kampferbaum ist in Ostasien beheimatet und wird auch in Brasilien, Ostafrika und Sri Lanka angebaut. Das Öl duftet rosenartig, holzig und süß. Aus diesem Grund wird es gern in Parfüms, Badezusätze und Massageölen verwendet. In der Aromatherapie ersetzt das Hoblätteröl meist das teure Rosenholzöl. Es hat eine antibakterielle und desodorierende Eigenschaft und wirkt entspannend, daher wird es bei Akne, unreiner und entzündeter Haut angewandt. Hoblätteröl ist hautpflegend und kann das Bindegewebe stärken. Das ätherische Hoblätteröl harmoniert gut mit Sandelholz, Zitrus- und Blumendüften.
Synonyme: Kampferbaum, Kampferlorbeer
Das ätherische Hoblätteröl wird aus den Blättern und Zweigen des immergrünen Kampferbaums gewonnen und anschließen destilliert. Der Kampferbaum ist in Ostasien beheimatet und wird auch in Brasilien, Ostafrika und Sri Lanka angebaut. Das Öl duftet rosenartig, holzig und süß. Aus diesem Grund wird es gern in Parfüms, Badezusätze und Massageölen verwendet. In der Aromatherapie ersetzt das Hoblätteröl meist das teure Rosenholzöl. Es hat eine antibakterielle und desodorierende Eigenschaft und wirkt entspannend, daher wird es bei Akne, unreiner und entzündeter Haut angewandt. Hoblätteröl ist hautpflegend und kann das Bindegewebe stärken. Das ätherische Hoblätteröl harmoniert gut mit Sandelholz, Zitrus- und Blumendüften.

Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)